Martina Canela

Flamencotanz

Mit 20 Jahren reiste Martina Canela nach Spanien ins barrio Triana in Sevilla und besuchte dort die Schulen von Matilde Coral und Andrés Marín, wo sie ihre ersten Flamencoschritte lernte. So entflammte ihre Passion zum Flamencotanz. In Berlin absolvierte sie die Akademie von Manuel Moreno und bildete sich in Córdoba bei Concha Calero, Antonio Alcázar, Mariví Palacios und Desirée Rodríguez Calero weiter, in Zürich bei Elena Vicini.

Martina Canela absolvierte mit 17 Jahren als Erstausbildung die dreijährige Vollzeit-Gymnastik-Diplomschule in Basel und besuchte Berlin parallel zur Flamencoausbildung während einem Jahr die Zirkusakrobatik-Schule Etage. In Zürich bildete sie sich an der Tanzschule Colombo in klassischem Tanz, Modern Dance, Jazz, Flamenco, Choreografie und Gesang weiter aus.

Ihre Bühnenerfahrung machte sie zunächst während einem Jahr als Akrobatin an der deutschen Oper in Berlin und auf Tourneen in Japan. Im Theaterhaus R.A.T.S. in Zürich war sie 1999 als Choreografin, Tänzerin und Schauspielerin tätig.

Bild: Gerald Jarausch

Seit ihrer ersten Ausbildung unterrichtete Martina Canela fortwährend Gymnastik, Jazzdance und später Flamenco. An verschiedenen Institutionen und Volksschulen in Zürich war sie als Bewegungstherapeutin und Rhythmikpädagogin tätig.

Im Jahr 2010 absolvierte sie die dreijährige Ausbildung zur elementaren Musikpädagogin an der schweizerischen Kodály-Musikschule und ist als Musikgrundschullehrerin an der Primarschule tätig.